Die Frage "wer hat´s erfunden?" kann niemand wirklich beantworten. Ob die Sportart vom Pferdetraining oder vom Training für Hütehunde stammt ist nicht bekannt.
So wichtig ist das aber auch gar nicht. Fakt ist, dass das Longieren mit Hund eine super Kombination aus Kopfarbeit und körperlicher Auslastung ist.
Es geht darum, mit dem Hund aus der Mitte eines abgesteckten Kreises mit exakter Körpersprache zu kommunizieren. Der Hund darf außerhalb des Kreises dann unterschiedliche Hindernisse überwinden/umgehen/Signale umsetzen etc.
Diese Art der Kommunikation fördert:
Und das wichtigste: Es macht riesen Spaß!!
Für wen ist diese Sportart geeignet?
Ort: Hundeplatz des Hundevereins 63840 Hausen
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 20 Euro/18,50 Euro für Mitglieder des Hundevereins Hausen
oder
1 Kreuzchen einer 10er Karte (10er Karte: 175 Euro)
Termine: jeweils um 10 Uhr
25. Januar 25 (10 Uhr)
08. Februar 25 / 22.Februar 25 (10 Uhr)
15. März 25 (10 Uhr)
22. März 25 (ACHTUNG: 14:30 Uhr!!! an diesem Tag)
05. April 25 / 19. April 25 (10 Uhr)
04. Mai 25 / 24. Mai 25 (10 Uhr)
16. Juni 25 (10 Uhr)
Findet einen Schatz, den ich für Euch versteckt habe - das ist die Mission.
Zusammen mit Eurem Hund dürft Ihr verschiedenste Aufgaben lösen, um an Hinweise zu kommen, die Euch dem Schatz immer näher bringen.
Werdet Ihr erfolgreich sein? Findet es heraus!
Ort: im Gelände um 63840 Hausen herum
Dauer: 60-120 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 35 Euro pro Mensch-Hund-Team
Termine:
Samstag, 17. Mai 25
Uhrzeit: 13 Uhr
Startpunkt: Sportplatz 63840 Hausen
Diese Art des Trainings richtet sich vor allem an die Hundehalter, deren Hunde beim Anblick eines anderen Hundes, fremden Menschen, Radfahrer, Autos etc. auffälliges Verhalten jeder Art zeigen. Sie fiepen, springen in die Leine, bellen, zeigen Aggressionsverhalten und vieles mehr.
Es wird sehr großen Wert darauf gelegt, dass die Mensch-Hund-Teams individuell betreut werden und für jedes Team ein individueller Lösungsansatz gefunden wird.
Das Training findet im Rahmen kontrollierter(soweit möglich) Situationen an unterschiedlichen Orten statt.
Um eine eins-zu-eins Betreuung zu gewährleisten, findet es in Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Julia Zang statt.
https://www.fair4dog.de/training
Trainingsinhalte:
Um das Mensch-Hund-Team optimal betreuen zu können, ist ein vorheriges Erstgespräch bei Julia Zang Voraussetzung https://www.fair4dog.de/impressum
Wir unternehmen gemeinsam enspannte Spaziergänge und bauen dabei verschiedene Aufgaben für Euch und Eure Hunde ein. Wir nutzen dabei Dinge, die uns die Umgebung bietet.
Beispiele für die Aufgaben sind:
......und vieles mehr.....
Zusätzlich werden immer wieder kleine, ganz unterschiedliche Spiele eingebaut.
Auf was ganz besonders geachtet wird:
Und was bringt´s?
Ort: immer verschiedene Startpunkte
Dauer: 45 - 60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 20 Euro pro Spaziergang oder ein Kreuzchen auf der 10er Karte
Termine:
05. April 25 / 19. April 25 (jeweils um 12 Uhr)
04. Mai 25 (12 Uhr)
31. Mai 25 (10 Uhr)
8. Juni 25 (10 Uhr)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.